
Liebe Eltern,
nach Lockdown, Notbetreuung und Wechselunterricht wird ab Montag, den 15.03.2021 wieder etwas „Normalität“ zurückkehren. Wie der Unterricht, wird auch die Ganztagesbetreuung wieder öffnen und unter Pandemiebedingungen stattfinden!
Dies bedeutet, dass auch weiterhin wichtige Hygienevorschriften gelten und strukturelle Maßnahmen in der Gestaltung des Schulalltages notwendig sind. Unsere Bemühungen, all den Vorgaben gerecht zu werden, sind uns glücklicherweise gelungen. Allerdings bringen diese ein paar unablässige Änderungen bzgl. der Stundenplangestaltung und der damit verbundenen Ganztagesbetreuung mit sich.
Im Folgenden möchte ich Sie gerne über die Abläufe im Ganztag informieren:
Der Ganztag ist nach wie vor freiwillig! Wir sind mit Beginn des Schuljahres 2020/21 dazu verpflichtet, Ihnen freizustellen, ob Sie Ihr(e) Kind(er) wie angemeldet betreuen lassen möchten. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie mir dies formlos per Mail oder telefonisch mitteilen.
Wir möchten Sie mit Rücksichtnahme auf den enormen organisatorischen Aufwand darum bitten, von individuellen Abholzeiten oder einzelnen Betreuungstagen abzusehen.
Liebe Eltern, wir sind sehr bemüht, den Schulalltag und die Ganztagesbetreuung für unsere Schülerinnen und Schüler so umfangreich und normal wie möglich zu gestalten. Bitte haben Sie Verständnis für einige Änderungen und Anpassungen in den jeweiligen Stundenplänen und Betreuungszeiten. Alle ergriffenen Maßnahmen dienen lediglich dem Schutz aller am Schulalltag beteiligten Personen. Bleiben Sie weiterhin gesund und munter!
Wir freuen uns auf Ihre Kinder!
Für das gesamte Team des Ganztages - Francis Tief
Wie kann ich mein Kind anmelden? Die Anmeldung für die Klassenstufe 5 des Schuljahres 2023/24...
Thema "Riss im Eis" (Perspektivisches Zeichnen), Klasse 6
Am 12.01.23 besuchte die Klasse 4b die Feuerwehr in Waldenbuch. Als erstes haben Herr Landenberger...