
Seit dem Schuljahr 2021/2022 bereichern unsere Schulclowns Pipolinchin und Mima unsere Schulgemeinschaft. Jeden Mittwoch ist das zauberhafte Gespann in der Grundschule zu Besuch und wird von den Kindern schon heiß erwartet.
Mit ganz viel Freude, Leichtigkeit, einem stets offenen Ohr und voller Euphorie für all die wichtigen Dinge, die unsere Kinder beschäftigen, werfen sich die beiden in den Schulalltag und zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht!
Wir freuen uns, dass ihr bei uns an der Oskar-Schwenk-Schule seid und wünschen euch von Herzen nur das Allerbeste für das Schuljahr!
Ihr seid klasse!
Mittwochmorgens in Waldenbuch. Clown Bubu Baum macht sich auf den Weg in die Oskar-Schwenk-Schule. Mit viel zu großen Schuhen, einer roten Nase, kunterbunter Kleidung, meist ausgefallenen Kopfbedeckungen und Schulranzen stolpert unser Schulclown in das Gebäude und bringt neben guter Laune und frischen Wind vor allem ein offenes Ohr für unsere Schülerinnen und Schüler mit.
Seit Beginn dieses Schuljahres ist Bubu fester Bestandteil unserer Schulgemeinschaft und mittlerweile schon ein echter Freund für die Kinder geworden. Denn Bubu kann unseren Kindern auf eine ganz andere Weise begegnen als beispielsweise Erwachsene oder Lehrer/innen. Der Clown kann mit Problemen und Fehlern auf eine einzigartige und originelle Weise umgehen und schwierige Situationen mit einer gewissen Leichtigkeit und Humor aufarbeiten. Dabei zeigt Bubu den Kindern auf spielerische Art Wege auf, die helfen, Probleme anzunehmen und Lösungen zu finden.
Hinter der Idee eines Schulclowns und dem Leitsatz „make school a happy place“ stecken Andrea Geser-Novotny und Ines Rosner. Die beiden Geschäftsführerinnen gründeten im vergangenen Jahr ihre eigene Firma True!moments gUG (haftungsbeschränkt) und passten das Prinzip der Klinikclownerie für die Schule an. Ziel dabei: Kindern und Jugendlichen eine glückliche Schulzeit ermöglichen! Beide können auf jahrelange Erfahrung in der Schulsozialarbeit zurückblicken und lassen diese in die Projektkonzeption einfließen. Ines Rosner (künstlerische Leitung) ist Dipl. Sozialarbeiterin, Theaterpädagogin und Klinikclown. Andrea Geser-Novotny (Projektmanagement) ist Dipl. Sozialpädagogin und hat langjährige Erfahrungen im Projektmanagement.
Das neue und innovative Projekt finanziert sich zu großen Teilen aus Fördermitteln, Stiftungsgeldern und Spenden. Wir möchten an dieser Stelle dem Förderverein der Oskar-Schwenk-Schule (FOSS) und dem Rotary Club Böblingen-Schönbuch für die großzügige Unterstützung danken! Nur Dank der finanziellen Unterstützung externer Partner kann dieses großartige Projekt an unserer Schule stattfinden!
Falls Sie neugierig geworden sind, was Bubu noch so alles macht und in der Schule erlebt, schauen Sie einfach mal auf der Homepage www.truemoments-clowns.de vorbei!
Liebe Eltern,
ab diesem Schuljahr (2020/2021) ist Clown Bubu ein Teil des Schulteams. Für mindestens das erste Schulhalbjahr wird Clown Bubu die Kinder und Jugendlichen der OSS immer mittwochs besuchen. Der Clown wird sowohl in den Klassenzimmern vorbeischauen als auch auf dem Pausenhof, in den Fluren und im Lehrerzimmer mit Spiel, Humor und Lachen eine positive Lernatmosphäre schaffen.
Warum ein Clown in der Schule? Wir (Ines Rosner alias Clown Bubu und Andrea Geser-Novotny) haben nach jahrelanger Erfahrung in der Schulsozialarbeit, als Theaterpädagogin (BUT) und Klinikclown beschlossen, all unsere Erfahrungen, Wünsche und Ideen einzubringen und dieses in Deutschland einzigartige Projekt nach Waldenbuch zu bringen. Das Konzept lehnt sich an das der Klinikclowns an.
Ein Clown begegnet Kindern und Jugendlichen ganz anders, als „normale“ Erwachsene das können. Ein Clown hilft, Gefühle auszudrücken, sie zu verstehen und zu regulieren. Ein Clown begegnet jedem Gegenüber mit einem offenen Herzen, wertungsfrei und mit einer kindlichen Neugier. Er zeigt den Kindern geschickt die eigenen Stärken auf, indem er selbst seine „Schwächen“ zeigt und zu diesen steht. Damit unsere Kinder und Jugendlichen die bestmöglichen Bedingungen für eine erfolgreiche und glückliche Schulzeit haben, wirkt der Clown positiv auf das Geschehen ein.
Der Clown wird in der Schule ständig mit Maske unterwegs sein und sich an Hygiene- und Abstandsregeln halten. Des Weiteren wird der Clown regelmäßig jede Woche auf Corona getestet.
Wenn Sie Fragen zum Projekt haben, können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden (Email: info(at)truemoments-clowns.com)
Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen, Clown Bubu und Ihnen ein tolles, erfolgreiches und freudiges Schuljahr.
Herzliche Grüße,
Andrea Geser-Novotny und Ines Rosner (alias Bubu Baum)