
Projekte und Aktivitäten
Unsere Schule vermittelt den Grundschülern nicht nur die grundlegenden Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen, unser Angebot geht weit darüber hinaus.
Die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen bereichert unser Unterrichtsangebot, sie holt Lebenswirklichkeit in unsere Räume und bereiten unsere Schüler auf ihr zukünftiges Leben vor. Wir wollen unseren Schülern und Schülerinnen die Chance geben, sich als Erfinder, Künstler, Musiker, Dichter, Schriftsteller, Entdecker und Forscher im gesamten Schulleben einzubringen.Sie nehmen aktiv am Schul- und Gemeindeleben teil und entwickeln daraus Verantwortungs- und Selbstbewusstsein.
Unser kulturelles Schulprogramm ist klassenspezifisch, situationsgebunden und von Personen wie Schülern, Eltern, Lehrern sowie außerschulischen Partnern abhängig.Im Laufe eines Schuljahres können folgende Veranstaltungen besucht oder mitgestaltet werden:
Feste und Feiern
- Klasseninterne Feste und Feiern
- Stufenübergreifende Feiern und Feste, z.B. Adventsfeier, Frühlingsfeier
- Schulartübergreifende Veranstaltungen und Feste, z.B. Schulfest
- Einschulungsfeier der Erstklässler durch die Zweitklässler
- Besuch und Mitgestaltung der Schulgottesdienste zum Anfang und Ende des Schuljahres und vor Weihnachten
- Aktuelle Anlässe im Schulleben, z.B. Verabschiedung von Lehrern
- Sportfeste und Sportturniere
Ausflüge und Lerngänge
- Wanderungen in der näheren Umgebung
- Lerngänge und Besichtigungen, z.B. Wochenmarkt, Bäckerei, Planetarium, Flughafen, Feuerwehr, Kläranlage, im Wald oder auf einer Streuobstwiese
- geschichtlicher Rundgang durch die eigene Altstadt (Städtlesrallye)
- Museumsbesuche
- Büchereibesuche
- dreitägiges Schullandheim in der vierten Klasse
Theaterbesuche außerhalb und innerhalb der Schule
Autorenlesungen in der Schule
Wettbewerbe
- Malwettbewerb der Volksbank
- Vorlesewettbewerb
- Teilnahme am Projekt "Raus mit der Sprache"
- Teilnahme am Mathematik-Wettbewerb Känguru
Liebe Eltern, in den kommenden Osterferien vom 06.04.-14.04.2023 bieten wir für unsere im Ganztag...
Wie kann ich mein Kind anmelden? Die Anmeldung für die Klassenstufe 5 des Schuljahres 2023/24...