allen Lehrkräften, Projektleiter(inne)n und Betreuerinnen, die auch im Schuljahr 2010/2011 das Ganztagesangebot unserer Schule wieder gestalteten mit
· seinem Mittagessen,
· Sport, Schwimmen und Spiel,
· musischen, kreativen und sonstigen Angeboten,
· Hausaufgaben-, Lernzeit- , Mittagstisch- und ergänzender Ferienbetreuung.
Ein solch großes Programm mit seinen vielfältigen Bereichen und Aktivitäten verantwortungsvoll durchzuführen ist keine kleine Aufgabe und ohne einen Stab an einsatzbereiten, tatkräftigen und kreativen Mitarbeiter(inne)n gar nicht möglich.
Sie alle haben der gemeinsamen Sache viel Zeit und Kraft, Wissen und Können gewidmet und waren verlässliche Partner von Schule, Eltern und Kindern.
Dafür ein ganz, ganz herzliches Dankeschön! Danke für ein weiteres Jahr erfolgreicher Arbeit, für Rücksicht, Umsicht und Weitsicht, für Mitdenken und Mitfühlen und für manches konstruktive und aufmunternde, tröstende oder liebe Wort!
Unser besonderer Dank gilt neben den im Ganztag tätigen Lehrkräften allen Mitarbeiterinnen in Küche und Klassenzimmer, in Turn- und Schwimmhalle insbesondere Frau Breckwoldt, Frau Breuer, Frau Eberwein, Frau Ehmann, Frau Graf, Frau Grallath, Frau Henriques, Frau Holzhoffer und ihren immer verlässlichen Helferinnen und Helfern von Brüderbund und Evangelischer Kirche, Frau Hornickel, Frau Irion, Frau Kollmannthaler, Frau Krauhausen, Frau Kruse, Frau Kull, Frau Lux, Frau Müller, Frau Olbing, Frau Ottmüller, Frau Senghas, Frau Specht, Frau Stehle, Frau Stingl, Frau Vogt, Frau Westerhoff, Frau Winterstein-Waas und Frau Zeh.
Er gilt gleichermaßen den Mitarbeiterinnen des "Waldhaus", den Sozialpädagoginnen Frau Bohm, Frau Lemeunier, Frau Rosner und Frau Tran.
Ebenfalls danken möchten wir Frau Nowotny und der Stadtbücherei , den Damen der "Kernzeit" Frau Deutschmann, Frau Eichner und Frau Mohr, der "Donnerstagsbetreuung" Frau Hölzl, Frau Mümel, Frau Ruckh und Frau Tritt und dem Team des Hallenbads, sowie allen unseren überaus "engagierten" Schülerinnen und Schülern der Klassen R9, die uns so tatkräftig geholfen haben. Super, dass wir Sie alle hatten!
So viele Menschen brauchen kompetente Verwaltung und fachkundige Unterstützung, und dafür danken wir ganz herzlich der Schulleitung und dem gesamten Kollegium, den immer freundlichen Damen im Sekretariat, Frau Held, Frau Ruof und Frau Weinstein, dem Ehepaar Schneider und - last but not least - der Gemeinde Waldenbuch, die nicht nur die Rechnungen begleicht!
Ihnen allen wünschen wir erholsame Ferien und freuen uns auf ein gemeinsames neues Jahr!
Für die Kinder im Ganztagesangebot der OSS
I.-Barbara Hoffmann
