Am Mittwoch letzter Woche, dem 06.05.2009 herrschte schon früh rege Betriebsamkeit auf dem Gelände der Oskar-Schwenk-Schule in Waldenbuch.
Auf dem vom DFB gesponserten Fußballfeld, sowie auf dem gesamten Außengelände der Schule fanden die ersten Waldenbucher "OSSkarlympics" statt. Während die Mädchen in der Sporthalle beim Völkerballturnier kämpften, traten die Jungs der Klassen 2 bis 6 beim Fußballturnier gegeneinander an.
Hoch motiviert, nicht zuletzt durch den, vom DFB bereitgestellten WM - Fußball, fanden auf dem Kleinspielfeld spannende, kampfbetonte Spiele statt. Nicht nur die Spieler auf dem Platz zeigten vollen Einsatz, auch die Klassenkameraden außerhalb der Bande unterstützten ihre Teams lautstark. Am Ende durften die Klassen 2b, 3d, 4c sowie H6 den Platz als Sieger ihrer Klassenstufen verlassen. Auch beim Völkerballturnier der Mädchen, auf das die Schülerinnen eifrig trainiert hatten, ging es hoch her. Hier gewannen die Klassen 2a, 3b, 4c und H5 die meisten Spiele.
Neben den Turnieren standen eine große Anzahl unterschiedlicher Stationen und Aufgaben bereit, bei denen die Kinder ihre sportliche Fitness, Geschicklichkeit und Gewandtheit zeigen konnten. Außer dem bekannten Dosenwerfen, Sackhüpfen, Torwandschießen, Stelzenlaufen oder Tauziehen mussten die Klassenkameraden z.B. im Schubkarren transportiert oder Wasser mit bloßen Händen weitergereicht werden.
Aber auch soziale Fähigkeiten waren gefragt, wenn es beispielsweise darum ging, sich zu dritt auf einem Paar Schi vorwärts zu bewegen oder mit Hilfe von Teppichfliesen gemeinsam einen imaginären Fluss zu überqueren.
Den ganzen Vormittag waren die Kinder, Lehrer und viele Eltern aktiv und die Frage eines Schülers "Können wir nicht morgen wieder so viel Sport machen?" bestätigt, dass dies gelungene OSSkarlympics waren.
Herzlichen Dank sagen wir allen Eltern, sowie Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 und 10, die uns tatkräftig unterstützt haben, dem DFB für die bereitgestellten Give-Aways und Preise und auch der Firma "Ritter - Sport" für die wieder einmal "süße" Unterstützung. Alle zusammen haben gemeinsam mit dem Organisationsteam der Grundschule diesen wunderschönen Tag für die Kinder mit viel Engagement ermöglicht.
Das Grundschulteam
