Vertreter verschiedener Waldenbucher Organisationen hatten sich auf Einladung von Herr Metzger zu einem 1. Vernetzungstreffen im Schülercafé der OSS eingefunden. Es sollte zum einen um die Vernetzung vor dem Hintergrund der steigenden Flüchtlingszahlen und zum anderen um die Konkretisierung der Idee eines „Elterncafés“ gehen. Der Austausch miteinander war so fruchtbar, dass nach knapp 2 Stunden bereits ein Konzept feststand und die nächsten Schritte geplant waren: Einmal im Monat wird morgens an der OSS ein Elterncafé stattfinden, zu dem Menschen mit Migrationshintergrund eingeladen sind, die gerne in entspannter Atmosphäre, bei Kaffee und Gebäck, ihre Deutschkenntnisse erweitern und anwenden wollen. Bei jedem Treffen soll es ein Thema geben, das als Impuls eingebracht und von den Organisatoren entsprechend vorbereitet wird. Frau Petra Berger von der Bürgerstiftung Waldenbuch hat sich bereit erklärt, die weitere Organisation dieser neuen Aktion zu übernehmen und sucht nun Mitorganisatoren bzw. Helfer für die Durchführung des Elterncafés. Interessierte können sich gerne unter der mail-Adresse pberger444@aol.com an sie wenden. Vielen Dank an alle Teilnehmer/-innen für den fruchtbaren Austausch und ihr Interesse an der „Vernetzung“.
