Im Rahmen der Projektwoche unternahmen die siebten Klassen der Realschule am 17.11.2017 eine Exkursion in das staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart im Schloss Rosenstein. Anlass hierfür war eine Sonderausstellung zum Thema Bionik. Unter dem Begriff Bionik versteht man den Zusammenschluss von Biologie und Technik. Dabei geht es beispielsweise darum, biologische Konstruktionen in der Natur zu analysieren und diese in der Architektur sowie in technischen Systemen umzusetzen. Meist führt dies zu verblüffenden neuen Lösungen. An populären Beispielen mangelt es nicht, vom wasserabstoßenden Effekt des Lotusblatts bis zum Sonnenkollektor in der Eisbärhaut.
Während ihres Aufenthalts führten die Schülerinnen und Schüler eine Museumsrallye durch, bei der sie sich spielerisch mit der Thematik auseinandersetzten. So konnten die Jugendlichen an diesem Vormittag viele neue Erkenntnisse sammeln und sich mit der gewinnbringenden Verzahnung zweier Wissenschaften auseinandersetzen. Im Anschluss an diese Exkursion bereiteten die Schülerinnen und Schüler einen Vortrag zu einem selbstgewählten Beispiel aus der Bionik vor, den sie im Unterricht vortrugen.
U. Steudle