Punkt 8.20 Uhr starteten am Mittwoch, dem 23. Juni alle Grundschulklassen mit den Bundesjugendspielen im RitterSport-Stadion. Bei sonnigem Wetter begannen nach der musikalisch unterlegten Aufwärmgymnastik die Leichtathletik-Wettbewerbe. Die Sportkollegen der Grundschule hatten mit Unterstützung einiger Sportkollegen aus Haupt- und Realschule und von zwei Müttern, Frau Kruse und Frau Bengel, einen vielseitigen Sporttag organisiert. Für Musik und Lautsprecheranlage sorgte wieder Robin Mehnert.
Jeder Teilnehmer musste einen 50-Meter-Lauf, Weitwürfe und Weitsprünge absolvieren, um zu "urkundlichen Ehren" zu gelangen. Nachdem dieser Dreikampf erledigt war, durften die einzelnen Riegen an Spielen und Geschicklichkeitsparcours ihr Können zeigen. Der ehemalige Kollege Herr Meyer hatte zusammen mit den Sportkollegen und dem Hausmeister Herrn Ilgen diese Bewegungslandschaft in der Sporthalle Hermannshalde toll vorbereitet und aufgebaut, so dass die Grundschüler einen Riesenspaß hatten und begeistert mitmachten. Die vielen Kleinspielgeräte und Fahrzeuge hatte Herr Rauch besorgt. Als "professionelle" Riegenführer für die Kleinen betätigten sich die Realschüler der Klasse 7a.
Um 11.00 Uhr kam dann der krönende Abschluss der Spiele: die 800-Meter-Läufe, bei denen sehr viel Mädchen und Jungen mit lauten Anfeuerungsrufen der Zuschauer ihre Stadionrunden absolvierten.
Insgesamt konnten 40 Ehrenurkunden und 131 Siegerurkunden ausgestellt werden. Und wir gratulieren allen zu ihrem Erfolg!
Die Schulsanitäter waren bei allen größeren und kleineren Missgeschicken kompetente Ansprechpartner.
Ein herzlicher Dank geht an alle, die diese Spiele vorbereitet und begleitet haben!
Allen hat es großen Spaß gemacht und es hieß "Wann können wir wieder den ganzen Tag Sport machen?"!
Anne Priester
