Die OSS bewegt sich

Übergabefeier des Zertifikates Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt

 

"Wem es gelingt, Menschen durch Körperübungen leuchtende Augen zu schenken, der tut Großes auf dem Gebiet der Erziehung." (Johann Heinrich Pestalozzi)

Am letzten Donnerstag platzte das Forum der Oskar-Schwenk-Schule beinahe aus allen Nähten. Knapp 300 Grundschüler feierten zusammen mit ihren Lehrerinnen, Schulleitung und Gästen die offizielle Übergabe des GSB-Zertifikates. GSB steht für "Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt".

Kinder wollen sich immer bewegen, denn sie bewegen sich gern.

Diesen Ansatz hat sich die OSS zu Herzen genommen und schon seit einigen Jahren eine verstärkte Bewegungserziehung in das Schulleben integriert.

Die Schule »in Bewegung bringen« ist keine einmalige Aktion. Die "bewegte Schule" ist in Waldenbuch bereits ein wesentlicher Bestandteil des Schulprofils geworden.
Nicht nur in den Pausen haben die Grundschüler viele Gelegenheiten sich auf dem bewegungsfreudigen Pausenhof auszutoben. Die klasseneigenen Pausenkisten mit Kleingeräten spielen dabei eine große Rolle. Auch im täglichen Unterricht finden immer wieder Lernformen mit Bewegung statt. In allen Klassen werden wöchentlich 3 Sportstunden erteilt, ab Klasse 2 ist eine davon Schwimmen.

Auch in der Ganztagesbetreuung wird viel Wert auf Bewegung gelegt. Täglich können die Kinder Angebote aus unterschiedlichen sportlichen Bereichen auswählen; Es gibt unter anderem auch eine Schwimmstunde für die Erstklässler.

Bei Aktionen wie Sporttage, Hallenolympiade, Handballaktionstag, Bundesjugendspiele und Wettbewerbe unter dem Motto "Jugend trainiert für Olympia" können die Kinder der OSS ihre sportlichen Fähigkeiten jedes Jahr wieder unter Beweis stellen.

Auch die Waldenbucher Sportvereine sind mit im Boot. Das schulische Angebot wird durch Übungsleiter aus den Bereichen Leichtathletik, Tennis, Schwimmen, Turnen und Ballspiele zusätzlich bereichert.

Verliehen wird die Auszeichnung vom Landesinstitut für Schulsport,
Schulkunst und Schulmusik, das unter dem Schirm des Landesministeriums für Kultus, Jugend und Sport steht. Diese Aufgabe übernahm Eckart Schauerhammer, der Leiter des Regionalteams Sport beim Staatlichen Schulamt Böblingen. Dietrich Duncker, Sportpädagoge bei der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) Stuttgart-Böblingen, begleitete ihn und brachte einen Scheck über 400 Euro mit. Dieses Geld kann die Schule gut einsetzen, um die Pausenkisten der Grundschüler wieder aufzufüllen.

Auch der Waldenbucher Bürgermeister Herr Lutz war unter den Gästen und gratulierte zu diesem Zertifikat. Er sei sehr stolz auf diese Auszeichnung und auf seine Schule.

Der Schülerchor begeisterte die Zuschauer durch die Lieder "Klasse-wir singen" und "Raspa mexicana". Ebenso hinreißend waren die Auftritte der Erst- und Zweitklässler mit ihren sportlichen Beiträgen.

Dass Bewegung an der Oskar-Schwenk-Schule gelebt wird, bewies ganz am Schluss die großartige Stimmung. Groß und Klein ließen sich mitreißen und vom Song "Let´s keep fit" zum Mitsingen und Mitbewegen animieren.