Ein Hoch auf unser neues Hochbeet!

Groß ist er ja, der Hof unserer Grundschule, trotz des neuen Randstreifens für einen DSDSS - Cup (Deutschland sucht den schönsten Schulhof) jedoch nur bedingt zu qualifizieren!
Ein Schönheitspflaster in Form eines Hochbeets kommt da gerade recht. Momentan ist es zwar noch leer, dafür jedoch mit allem ausgestattet, was sich so ein Hochbeet nur wünschen kann: stabiler Kasten, 1A Rahmen, Draht - und Wühlmausgitter und maßgeschneiderte Innenverkleidung. Jetzt fehlt nur noch die Erde - und dann bietet es Platz für die vielen Küchenkräuter, die die Klassen W5 und W6 bereits vorgezogen haben. Zusammen mit Farbtupfern der Saison sind sie sicher bald eine kleine Augenweide. Dass sich ihr künftiges "Heim" direkt unter einem Küchenfenster befindet, ist sicher kein Zufall! Und auch alles andere wurde diesem nicht überlassen, vom Zeitpunkt der Planung bis zur Fertigstellung arbeiteten alle Hand in Hand: Herr Ottmüller mit seinen Söhnen Marcel und Jan, die sich um den Kasten kümmerten, Herr Herr mit seiner Werkgruppe aus dem Ganztag, die den wunderbar gezimmerten oberen Rahmen und die super Innenausstattung fabrizierten, Frau Tief, die sich mit ihrer Ganztagesgruppe der Außenverkleidung annimmt und Frau Koch, die zusammen mit ihren Schülerinnen und Schülern für die Bepflanzung sorgt. Ihnen allen ein ganz dickes Lob und natürlich ein mehrfaches "Hoch!"