Ein Zeichen der Hoffnung: Unsere Spendenaktion für den Kinder- und Jugendhospizdienst

Mit großem Engagement und viel Herz hat unsere Oskar-Schwenk-Schule auch dieses Jahr vor den Weihnachtsferien zugunsten des  ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes im Landkreis Böblingen eine Spendenaktion ins Leben gerufen.

Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst leistet eine unschätzbare Arbeit. Er begleitet schwer erkrankte Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien auf ihrem Weg, bietet Trost, Betreuung und vor allem Raum für Menschlichkeit. Auch die Begleitung von Kindern und Jugendlichen, bei denen ein Elternteil schwer erkrankt oder gestorben ist, gehört zu seinen Aufgaben. Mit unserer Spendenaktion wollten wir nicht nur finanzielle Unterstützung leisten, sondern auch Bewusstsein für die wichtige Arbeit dieser Einrichtung schaffen.

Die Spendenaktion hat uns wieder gezeigt, wie wichtig Gemeinschaft, Solidarität und Mitgefühl sind. Sie hat uns daran erinnert, dass wir mit kleinen Taten große Wirkung erzielen können – und das jedes Engagement zählt, besonders für jene, die unsere Hilfe am meisten

brauchen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen und unser Projekt tatkräftig unterstützt haben. Gemeinsam haben wir ein Zeichen der Hoffnung gesetzt. Möge diese Aktion ein Ansporn sein, weiterhin aufmerksam und hilfsbereit durch die Welt zu gehen.

Die Spendenbox mit der Spendensumme in Höhe von 866,- Euro wurde am Donnerstag, den 19.12.2024 an Frau Hospotzky für den ambulanten

Kinder- und Jugendhospizdienst im Landkreis Böblingen von der Konrektorin Frau Pribyl überreicht.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Weihnachtsferien und ein besinnliches Weihnachtsfest mit viel Gesundheit.