Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,
am Freitag den 05.02. erhielten unsere Schülerinnen und Schüler von Klasse 3 bis 10 ihre Halbjahresinformationen bzw. –zeugnisse. Zur Halbzeit legen die Klassenkonferenzen Gesprächspunkte mit Eltern, Schülerinnen und Schülern fest.
Am Dienstag den 23.02. sind alle Lehrerinnen und Lehrer von mindestens 17.00 bis 19.00 Uhr in der Schule und halten sich für Beratungsgespräche bereit. Die Raumbelegungspläne hängen im Schulhaus aus. An den Klassenzimmertüren werden Listen für Vormerkungen angebracht, damit Sie sich am Tag selbst spontan eintragen können. Wir planen pro Gespräch 10 Minuten ein. Der Sprechtag dient zunächst der ersten Gesprächsbegegnung zwischen Eltern und Lehrern, sofern die Schüler neu in unserer Schule sind, oder die Fachlehrer gewechselt haben. Dabei soll von den Eltern und Lehrern nicht mehr als ein allgemeiner Informationsaustausch über Lernvoraussetzungen, Lernverhalten und Lernergebnisse in der Schule erwartet werden. Wenn aufgrund der schulischen Entwicklung in konkreten Einzelfällen ein längeres Gespräch geführt werden muss, dann sollte dies nicht am Elternsprechtag geschehen, sondern ein persönlicher Gesprächstermin vereinbart werden, der frei vom Zeitdruck des Sprechtages ist.
Wir hoffen, dass zahlreiche Eltern an diesem Termin den kurzen Austausch mit mehreren Lehrkräften, besonders den Fachlehrerinnen und Fachlehrern nutzen.