Erst zum Spielenachmittag - dann ab in die Ferien!


Hausaufgaben? Oje! Schon an "normalen" Tagen sind sie eine eher zeitraubende Tätigkeit, an diesem Tag aber war an so etwas nun rein gar nicht zu denken! Einen Luftballon abzuschießen und Schokokugeln durch die Luft zu schleudern war einfach viel attraktiver! Zum Glück hatten die Lehrerinnen ein Einsehen und gaben, so kurz vor der Zielgerade in die Ferien, nichts oder nur ganz wenig auf!

Wie vor Ferienbeginn bei uns schon Tradition so verwandelten sich auch an diesem Tag Schulhof und Eingangsbereich der Oskar-Schwenk-Schule in einen großen Aktionsschauplatz und füllten sich schnell mit bestens aufgelegten Ganztageskindern. Was war da aber auch wieder alles für sie aufgebaut! Die vielen Stationen versprachen einen Riesenspaß und so hatte Langeweile bei Fitness- und Barfußparcours, Wasserschießen, Sitz- und Schnipsfußball, Tauziehen und Backen, Basteln und Quiz gar keine Chance. Ganz im Gegenteil! Die Zeit bis zum gemeinsamen Abschluss verging wieder einmal viel zu schnell. Gut, dass ein Superpreis und eine Tüte selbst gefertigter Schokocrossies über das kleine bisschen Abschiedswehmut rasch hinweghalfen und nicht nur den Heimweg versüßten.

Erneut hatten Frau Holzhoffer und Frau Hornickel wieder das Kommando. Ihnen und ihrem tollen Team, Frau Böpple, Frau Ebinger und Frau Nonnenmann, aber auch allen beteiligten Lehrkräften und Mitarbeiterinnen, Frau Müller von der evangelischen Kirche und unseren vielen fleißigen Helferinnen und Helfern aus den Klassen R5, R6 und R9 ein ganz besonders herzliches Dankeschön! Schön, dass es sie alle gibt!

Ein eben solches Dankeschön schicken wir an unseren lieben Hausmeister, Herrn Kirschner, sowie an die Firmen Penny Markt und Ritter Sport, deren Produkte uns auch diesen Tag  wieder einmal so richtig "versüßten".



Ihnen allen, unseren Schülerinnen und Schülern und deren Eltern, unseren Kooperationspartnern und unserer ganzen großen Schulgemeinde wünschen wir

"Schöne, erholsame Ferien und ein frohes Wiedersehen im September!"  



Für Schule und Ganztag

I.-Barbara Hoffmann