Frühling - Sonne - Osterferien!

Spielnachmittag im Ganztag

 

Die Sonne lacht und die Osterferien stehen vor der Tür! Wie kann man beides wohl besser feiern als mit einem lustigen Spielnachmittag? Also - nichts wie ran, die Spielstraße aufgebaut und Korken, Büchsen, Luftballons, Osterhasen, Eier, Murmeln ... nicht vergessen!

Wieder einmal präsentierte sich der Eingangsbereich der Schule als bunte Spiellandschaft. Da wurde um die Wette gelaufen, geworfen, geknallt, geschossen und gemurmelt. Es wurden Äpfel balanciert und Eier geworfen und selbst der Osterhase blieb nicht unverschont, musste er sich doch ein Wettrennen gefallen lassen - diesmal jedoch nicht mit dem Igel, sondern im Auto! Auch seine Werkstatt war bestens frequentiert, denn so ein Hasenmobile fertigen und mit nach Hause nehmen zu können, das war doch was! Ähnliches konnte auch aus der Küche vermeldet werden. Wie es da roch, mmh - wahrhaft osterhasenmäßig!

Die Sonne lacht und die Osterferien stehen vor der Tür! Wie kann man beides wohl besser feiern als mit einem lustigen Spielnachmittag? Also - nichts wie ran, die Spielstraße aufgebaut und Korken, Büchsen, Luftballons, Osterhasen, Eier, Murmeln ... nicht vergessen!

Wieder einmal präsentierte sich der Eingangsbereich der Schule als bunte Spiellandschaft. Da wurde um die Wette gelaufen, geworfen, geknallt, geschossen und gemurmelt. Es wurden Äpfel balanciert und Eier geworfen und selbst der Osterhase blieb nicht unverschont, musste er sich doch ein Wettrennen gefallen lassen - diesmal jedoch nicht mit dem Igel, sondern im Auto! Auch seine Werkstatt war bestens frequentiert, denn so ein Hasenmobile fertigen und mit nach Hause nehmen zu können, das war doch was! Ähnliches konnte auch aus der Küche vermeldet werden. Wie es da roch, mmh - wahrhaft osterhasenmäßig! Unter fachkundiger Leitung waren diese Langohren denn auch in Windeseile hergestellt und lagen bald, hagelzuckerfein und liebesperlenbunt, auf den Blechen. Knusprig gebacken trösteten sie zusammen mit einem quadratischen "Schokolädchen" über das Ende eines Nachmittags hinweg, der die Ferien ahnen ließ und auf Ostern einstimmte, aber leider, leider - wie alles Schöne im Leben - viel zu schnell vorbei war!





























































Ein ganz herzliches Dankeschön den vielen fleißigen Helfern aus Schule, Ganztag, Kirchengemeinde und Christusbund und ein weiteres an RITTER-SPORT und unseren lieben "Apfelmann", Herrn Kayser, von der BürgerStiftung.




Ihnen allen und jedem Einzelnen in unserer großen Schulgemeinde wünschen Schulleitung und Ganztag ein frohes und gesegnetes Osterfest und erholsame Ferien!




I.-Barbara Hoffmann




Verlängerung/Anmeldung Ganztag Schuljahr 2012/2013:

Termin: 30.April 2012

Bitte verlängern Sie die Teilnahme bereits angemeldeter Kinder (Rückmeldebogen).

Bitte melden Sie neue Kinder (Klasse 1, Klasse 5) an (Anmeldeformular)!

Unter fachkundiger Leitung waren diese Langohren denn auch in Windeseile hergestellt und lagen bald, hagelzuckerfein und liebesperlenbunt, auf den Blechen. Knusprig gebacken trösteten sie zusammen mit einem quadratischen "Schokolädchen" über das Ende eines Nachmittags hinweg, der die Ferien ahnen ließ und auf Ostern einstimmte, aber leider, leider - wie alles Schöne im Leben - viel zu schnell vorbei war!





























































Ein ganz herzliches Dankeschön den vielen fleißigen Helfern aus Schule, Ganztag, Kirchengemeinde und Christusbund und ein weiteres an RITTER-SPORT und unseren lieben "Apfelmann", Herrn Kayser, von der BürgerStiftung.




Ihnen allen und jedem Einzelnen in unserer großen Schulgemeinde wünschen Schulleitung und Ganztag ein frohes und gesegnetes Osterfest und erholsame Ferien!




I.-Barbara Hoffmann




Verlängerung/Anmeldung Ganztag Schuljahr 2012/2013:

Termin: 30.April 2012

Bitte verlängern Sie die Teilnahme bereits angemeldeter Kinder (Rückmeldebogen).

Bitte melden Sie neue Kinder (Klasse 1, Klasse 5) an (Anmeldeformular)!