Da staunte der Besucher, denn was sich da am Mittwochnachmittag als Eingangshalle präsentierte, glich eher einem Spielplatz als dem Zugang einer Schule!
Und das sollte es auch sein, nämlich die Aktionsfläche für unseren "Spielnachmittag", einer inzwischen festen Einrichtung unseres Ganztagesangebots. Seltsam, wie schnell sich an so einem Tag die Hausaufgaben erledigen lassen! Aber Eile war auch geboten, denn danach ging es ja auf den Parcours, an von fleißigen Händen aufgebaute Stationen mit Geschicklichkeits-, Bewegungs- und anderen Spielen oder mit so tollen Aktivitäten wie das Mohrenkopfessen, die Osterhasenbäckerei oder die Mumienwickel- und die Eierwerkstatt. Die waren toll, und alles machte riesigen Spaß! Deshalb ging die ganze Sache auch wieder einmal viel zu schnell vorbei und endete um 16 Uhr mit flotten Liedern, einer kleinen besinnlichen Geschichte und etwas Süßem für den Heimweg. Eine solche Aktion braucht viele "Väter" und "Mütter" und war auch diesmal nur möglich durch die Hilfe vieler freundlicher Menschen. Deshalb ein ganz herzliches Dankeschön und a very big smile den Organisatorinnen dieser Aktion, Frau Holzhoffer und Frau Hornickel, und ihren unermüdlichen Mitstreiter(inne)n Ilse Böpple, Jonathan Bühler, Hanne und Lena Ebinger, Achim Gäckle und Pedro Gomes, aber auch den Ganztagesschülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 6 und ihren Betreuerinnen, Frau Breuer und Frau Tran, und nicht zuletzt unseren SE-Schülerinnen Bianca, Anna und Leonie.
Ihnen allen, unser ganzen großen Schulgemeinde und allen Eltern: ein wundervolles Osterfest und erholsame Ferien!
Für die Kinder im Ganztagesangebot
I.-Barbara Hoffmann
