allen Lehrkräften, Projektleiter(inne)n und Betreuerinnen im Ganztagesangebot unserer Schule die für uns da waren bei
- unserem gemeinsamen Mittagessen,
- Sport, Schwimmen und Spiel,
- unseren Hausaufgaben und in unseren Lernzeiten,
- musischen, kreativen und anderen Angeboten
und dafür, dass Sie immer Zeit fanden für unsere Sorgen und Nöte, für aufmunternde, tröstende und liebe Worte!
Sie haben uns auch in diesem Schuljahr wieder auf unserem Weg begleitet.
Das war keine kleine Aufgabe, denn:
Schule ist Pflanzen und tägliches Gießen,
Schule ist Sonne und Regen und Wind.
Schule ist Warten auf Keimen und Sprießen,
auf Blüte und Frucht - bei jedem Kind.
Schule heißt Antwort auf 10 000 Fragen,
ist weitsichtiges Handeln, planvolle Tat.
Schule heißt ständig Verantwortung tragen
für Hege und Pflege der stets neuen Saat.
Schule ist tägliches Bemühen,
ist großer Wurf und kleinstes Detail.
Schule heißt setzen, schneiden und ziehen.
Schule ist Speer - aber häufig auch Seil!
Schule ist Brücke in künftiges Leben,
Präsens und Futur, Morgen und Heut'.
Schule ist Wachsen, fortwährendes Streben.
Schule braucht Zuversicht, Ziele - und Zeit!
Unser besonderer Dank geht an unsere Betreuerinnen im "Ganztag": Frau Breckwoldt, Frau Breuer, Frau Eberwein, Frau de Haan, Frau Gechter, Frau Geier, Frau Graf, Frau Grallath, Frau Henriques, Frau Holzhoffer und ihrer "Verstärkung" vom Brüderbund, Frau Hornickel, Frau Irion, Frau Krauhausen, Frau Kruse, Frau Lemeunier, Frau Lux, Frau Müller, Frau Nowotny und die Stadtbücherei, Frau Olbing, Frau Ottmüller, Frau Reinhard, Frau Robotka, Frau Rosner, Frau Senghas, Frau Specht, Frau Stehle, Frau Stingl, Frau Vogt, Frau Winterstein-Waas, an die Damen der "Kernzeit": Frau Deutschmann, Frau Eichner und Frau Mohr, an die der "Donnerstagsbetreuung": Frau Hölzl, Frau Mümel, Frau Ruckh und Frau Tritt sowie an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen R9, die uns so engagiert umsorgt haben. Sie alle waren einfach Spitze!
Er geht aber auch an die so hilfreichen Damen im Sekretariat, Frau Held, Frau Ruof und Frau Weinstein, an das gesamte Lehrerkollegium, an das Ehepaar Schneider und last but not least an die Gemeinde Waldenbuch.
Ihnen allen wünschen wir erholsame Ferien und freuen uns, wenn sie auch im nächsten Schuljahr wieder für uns da sind!
Für die Kinder im
Ganztagesangebot der OSS
I.-Barbara Hoffmann
