Gut Ding braucht Weil!

Soziales Projekt

Im Rahmen unserer Schulhauseinweihung im Jahre 2005 stellte die SMV das Projekt "Plan" vor. Plan unterstützt Kinderprojekte weltweit, um Kindern durch Patenschaften eine Schulbildung zu ermöglichen. Wir baten Besucher, sich unserer Idee anzuschließen und uns den Start zur Patenschaft mit einer kleinen Spende zu ermöglichen.
Jetzt endlich ist es soweit! Wir sind Paten von Mohammed! Er ist fünf Jahre alt und lebt mit seiner Familie in Sierra Leone, einem der ärmsten Länder der Welt. Bis 2002 herrschte Bürgerkrieg in Sierra Leone. Tausende von Menschen verloren ihre Heimat. Viele Kinder wurden von ihren Eltern getrennt und als Kindersoldaten rekrutiert. Während der Kriegswirren verloren 50.000 Menschen ihre Heimat und ihr Leben. Familien fielen auseinander, die gesellschaftlichen Strukturen und die Infrastruktur wurden zerstört. Der Bürgerkrieg wirkt sich nachhaltig auf die Bürger aus. Vor allem Kinder und Jugendliche leiden unter Kriegverletzungen oder sind traumatisiert. Etwa 16 Prozent von ihnen sind Waisen. Die Mehrheit der Kinder zwischen fünf und 14 Jahren gehen unbezahlter Arbeit nach. Fehlender Zugang zur Bildung, Gefahren durch HIV/AIDS und Kinderrechtsverletzungen sind nur einige der Probleme in Sierra Leone.
Diese und noch einige Gründe mehr haben uns bewogen, uns um Mohammed und seine Familie zu kümmern.
Die SMV bezahlt monatlich einen Geldbetrag, den sie durch verschiedene Aktivitäten erwirtschaftet. So lernen wir, die Schülerinnen und Schüler der Oskar-Schwenk-Schule, Empathiefähigkeit, soziale Verantwortung und die Freude kennen, anderen zu helfen.
Stellvertretend für die SMV, Anja Bauer und Patrick Hagmaier