Unbemerkt vom Rest der Welt werkelten gute Hausgeister im Schulhaus herum. Sie waren vom Bürger kaum gesehen, da die meisten derer im Urlaub waren.
Die Fenster im Bau 5 und auf den Fluren von Bau 6 wurden komplett ausgetauscht. Herr Noller hielt hier besten Kontakt zu den badischen "Kobolden", danke!
Frau Breckwoldt ging ein und aus, nahm die Bücherlieferungen der Bücherstube in Empfang, überprüfte die Bestellungen, zählte, ordnete und bereitete die Bücherausgabe der Klassen 1 bis 4 für den ersten Schultag perfekt vor. Frau Hoffmann wuselte durch die Schule und präparierte den Raum für die Kleinsten in der Ganztagesbetreuung. In der letzten Ferienwoche optimierte sie den Grundschulstundenplan, damit wir am ersten Schultag gute Pläne für die Unterrichtsarbeit ausgeben können. Nach Hausgeisterart zählt sie dabei ihre Arbeitsstunden nicht und unterstützt die Schulleitung, wo immer sie kann.
Herr Rauch kam und ging, brachte in zahllosen Arbeitsstunden das Netzwerk der Schülercomputer auf den neuesten Stand, richtete einen weiteren Computerarbeitsplatz im Lehrerzimmer ein und baute einen Extrarechner mit zwei Bildschirmen für die Schulleitung auf, damit wir möglichst effektiv am Stundenplan arbeiten können.
Heinzelmännchenlehrerinnen kamen immer wieder, eine nach der anderen, ins Schulhaus, um die großen Pflanzen, die uns das ganze Jahr auf den Bewegungsflächen erfreuen, zu gießen und gepflegt über den Sommer zu bringen. Wir danken allen Heinzelmännchen ganz herzlich für ihre Mithilfe!
Am Montag, dem 10. September werden alle Vorarbeiten abgeschlossen sein, und Lehrerinnen und Lehrer um 8.25 Uhr auf gut erholte, gut gelaunte, lernwillige Schülerinnen und Schüler warten. Wir beenden den Unterricht um 12.00 Uhr. Am zweiten Schultag, dem 11. September beginnen wir um 8.30 Uhr mit unserem Schulanfangsgottesdienst in St. Veit für die Klassen 5 bis 10. Alle Eltern sind dazu herzlich eingeladen. Die Klassen 2 bis 4 kommen entsprechend ihres Stundenplanes.
Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern und Eltern einen guten Start ins neue Schuljahr!
K. Grafen
