Eigentlich zeichnete sich bereits am Morgen ab, dass dieser Donnerstag in der OSS kein normaler sein würde, huschten da doch schon die ersten seltsam anmutenden Fremdlinge durch die Gänge. Als dann auch noch nach der Mittagspause von allen Seiten Hexen und Vampire, Elfen und Gnome, Cowboys und Indianer ins Schulhaus strömten und die Grundschule sich in einen Tummelplatz verwegener Gestalten verwandelte, war die Sache glasklar: in der OSS wurde gefeiert! Während in den Klassen schon mal "vorgeglüht" wurde, verwandelte sich die Aula in eine bunte Discobühne. Und kaum hing die letzte Luftschlange, da dröhnte auch schon die Musikanlage, die Aula füllte sich und die Scheinwerfer strahlten mit dem sich versammelnden närrischen Völkchen um die Wette! Die SMV hatte geladen - und alle, alle kamen zu ihrer Faschingsparty.
"Ich bin so stark, stark, stark wie ein Tiger"! schallte es durch die Halle, und die starken DJs Kevin, Dirk und Patrick drehten auf, dass die Bude krachte und der Bär tobte! Da kam Stimmung auf! Prinzesschen und Dracula, Pippi und Jedi, Katze und Eisbär - vom Cowboy bis zum Zirkuslöwen bewegte sich bei alles bei flotten Rhythmen in Schlangenlinien durch Raum und Schulhaus und bewies danach auch beim Discotanz ungeahnte Kompetenz. Als dann auch noch eine Tanzgruppe auftrat, waren sich alle einig und sangen lauthals mit: "Heut ist so ein schöner Tag!" Die 9 bis 13 jährigen jungen Damen, trainiert von Sonja Ganzloser, waren aber auch wirklich megamäßig und mit ihren rosa Perücken für ihr begeistertes Publikum nicht nur Dancing Teens sondern bereits Dancing Queens!
Zuschauen ist schön, mitmachen aber auch! Deshalb war nun wieder action angesagt und Betül, Emel und Tayina, übernahmen, unterstützt von Herrn Breuling, die Führung. Bei Luftballon- und Limbotanz, liefen einige der Akteure zu wahrer Höchstform auf, und hüpften und verbogen sich, dass es eine wahre Freude war. Faschingsparty ohne Kostüm? Undenkbar! Kostümierung ohne Preisverleihung - ebenso! Natürlich hatten die Organisatoren auch für Preise gesorgt, und so konnte Vampir und Hexe, Kater und Heino und wer sich da so alles als Sieger präsentierte, stolzgeschwellt Hausaufgabengutscheine und Süßigkeiten entgegen nehmen.
So viel Aufregung und Bewegung (ver)brauchen Energie! Zum Glück war auch hier für Nachschub gesorgt. Bei Lena und Alexander, Tim und Elias konnte an der Getränkebar nachgetankt, an den Kuchenbuffets der Klassen R5a (Herr Hezler) und R 6b (Frau König) sowie am Waffelstand der R 6a (Frau Starting) nachgefasst werden. Überall ging es heiß her, die Stimmung war grandios und selbst Moritz, David und Mark freuten sich: als Sanitäter wurden sie überhaupt nicht gebraucht!Wie alles im Leben, ging auch dieser schöne Nachmittag viel zu schnell vorbei.
Um 18.30 Uhr übernahmen Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 (RS/WRS) den "Kehraus" und verdienten sich mit ihrer superschnellen Aufräumaktion ein ebenso großes Lob wie die fleißige Aufbautruppe der "Neuner". Ihnen allen ein kräftiges "Helau!"! und ein eben solches den vielen anderen Helfern vor und hinter den Kulissen, die sich um Einlass, Garderobe und Sicherheit kümmerten, für Musik und Partystimmung sorgten und dafür, dass niemand verhungerte, verdurstete oder sonst wie zu Schaden kam.
Ein dreifach donnerndes "Wa-lau!" aber auch allen Lehrkräften, unserem stets Gewehr bei Fuß stehenden Hausmeister und last but not least unserer SMV und ihren Lehrern, Frau Herzing und Herrn Breuling, die uns mit dieser tollen Faschingsparty so richtig auf die närrischen Tage einstimmten.
