Sehr geehrte Eltern,
Sie haben Ihr Kind bereits für die 5. Klasse der Oskar-Schwenk-Schule angemeldet und ziehen in Erwägung, Ihr Kind durch den Ganztag betreuen zu lassen? Dann folgen nun ein paar wichtige Informationen…
Sie entscheiden sich für die Ganztagesbetreuung
Die Ganztagesbetreuung findet immer von Montag bis Donnerstag statt und kostet monatlich 30,00 €. Ab Unterrichtsende am Vormittag bis 16:00 Uhr ist Ihr Kind bei uns in besten Händen. Sie können frei entscheiden, an wie vielen Tagen Sie Ihr Kind bei uns bis 14:30 Uhr oder 16:00 Uhr anmelden möchten. An Tagen mit Mittagsschule ist Ihr Kind automatisch bis 16:00 Uhr in der Schule. In den Zeiten zwischen Unterricht am Vormittag und der Nachmittagsschule bieten wir eine betreute Lernzeit an, in welcher Ihr Kind seine/ihre Hausaufgaben mit Unterstützung von Lehrkräften und erfahrenen Betreuern erledigen kann. Zudem gibt es parallel noch ein Bewegungsangebot in der Sporthalle oder das Schülercafé zum entspannten Beisammensein - falls die Hausaufgaben frühzeitig erledigt wurden. An Tagen ohne Nachmittagsunterricht finden nach der Lernzeit von 14:30 bis 16:00 Uhr tolle Angebote mit unterschiedlichen Schwerpunkten (z.B. Technik, Sport, Musik, Hauswirtschaft,…) für die Kinder statt. Ist Ihr Kind im Ganztag angemeldet, wird stets die Anwesenheit kontrolliert, Ihr Kind ist rundum betreut und darf das Schulgelände während der Mittagszeit nicht verlassen!
Sie möchten keine Ganztagesbetreuung
Wenn Sie sich dazu entscheiden, Ihr Kind NICHT im Ganztag anzumelden, geht Ihr Kind nach dem Unterricht am Vormittag nach Hause und kommt ggf. bei Nachmittagsunterricht zu entsprechender Zeit wieder in die Schule. Sollte dies zeitlich nicht möglich sein, da Sie nicht in Schulnähe wohnen, kann Ihr Kind ab dem Schuljahr 2016/2017 die Mittagspause in unserem Aufenthaltsraum verbringen oder das Schulgelände verlassen. Selbstverständlich können Sie ihr Kind zum Essen in der Mensa anmelden! Die Kinder können im Aufenthaltsraum ihre Aufgaben erledigen, es werden jedoch weder diese noch die Anwesenheit der Kinder kontrolliert. Der Aufenthaltsraum dient den Kindern, die nicht im Ganztag angemeldet sind, lediglich als Anlaufpunkt am Ort der Schule.
Wenn Sie noch weitere Fragen zu unserem Ganztag haben, dürfen Sie mich jederzeit gerne kontaktieren. Das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage unter ? Downloads.
Mit freundlichen Grüßen
Francis Tief