Am 28.11.2017 begrüßten Vertreter des TSV Waldenbuch und zwei Teams der OSS aus der Klassenstufe neun und zehn die einzige gegnerische Mannschaft vom Gymnasium Rutesheim.
Wie auch im letzten Jahr wurde die Vorrunde in der Halle Hermannshalde in Waldenbuch ausgespielt. Dabei qualifizieren sich die ersten beiden platzierten Teams. Natürlich hatten alle Spielerinnen und Spieler den Anspruch, für ihre Mannschaft dieses Ziel zu erreichen.
Dementsprechend wurden die Sätze konzentriert und engagiert ausgespielt. Bisweilen zeigten die Akteure sehr gutes Volleyball und hatten, angefeuert von den Teammitgliedern, deren Coachs und Lehrer und von einigen Schüler der OSS, alle großen Spaß.
Das Aufeinandertreffen beider Waldenbucher Schülerteams wurde mit Spannung erwartet. Das Mixed-Team II lieferte sich nach anfänglicher Nervosität den Favoriten einen harten Kampf und begeisterten mit viel Leidenschaft. Dennoch mussten sie sich am Ende mit 25:13 und 25:15 geschlagen geben.
Nachdem jede Mannschaft gegeneinander zwei Sätze gespielt hatten stand das Ergebnis fest.
Das Team I der Oskar-Schwenk-Schule ging als Sieger hervor. Es bezwang die Gäste aus Rutesheim mit 25:17 und 25:20 Punkten, die sich als faire Verlierer zeigten. Beide Teams freuten sich über das Erreichen der nächsten Runde und über ihre sehr gute spielerische Leistung. Die Rutesheimer zeigten in den Spielen gegen das OSS II Team, die sie souverän mit 25:18 und 25:16 gewannen, dass sie verdient den zweiten Platz belegen.
Das Siegerteam spielt nun im Januar, wie schon im letzten Jahr, die Zwischenrunde in Heidenheim. Hierzu wünschen alle Beteiligten schon jetzt viel Glück und jede Menge Spielspaß.
Die Durchführung des Turniers in Waldenbuch und die Vorbereitung der Teams fanden im Rahmen der Kooperation Verein und Schule statt, die nun schon im vierten Jahr existiert. Man stellt nach dieser Zeit fest, dass die sportliche Zusammenarbeit erste Früchte trägt und Schülerinnen und Schüler durch den Schulsport den Weg in das Vereinsleben finden, um diesen tollen und anspruchsvollen Mannschaftsport zu betreiben. Teamsport verbindet und motiviert, was die Jugendlichen wiederum in ihren schulischen Alltag mitnehmen und davon profitieren können.
Weiter so!
Herzlichen Dank den Vertretern der Volleyballabteilung des TSV Waldenbuch Herr Eckard Irion und Herr Stefan Lehle für deren motivierenden Einsatz und sachkundiger Anleitung.
C. Breusch