Die Klasse 7b freut sich auf die Fahrt ins Schullandheim nach Sigmaringen zum Ende des Schuljahres. Bereits im Januar hat die Klasse beim Winterbazar in der Oskar-Schwenk-Schule einen Kuchenverkauf für das Schullandheim veranstaltet. Der Verkauf hat den Schülerinnen und Schüler Lust auf weitere Aktionen gemacht. Am Samstag, den 17.03.bot sich nun die Gelegenheit. Das Alltagsmuseum in Waldenbuch eröffnete die Ausstellung „Mein Name ist Hase! Redewendungen auf der Spur“. Die Klasse plante mit viel Engagement die Verpflegung der Gäste mit Kaffee und Kuchen. Der Tag war für die Klasse ein voller Erfolg. Das Alltagsmuseum hat die Schülerinnen und Schüler bereits zu weiteren Aktionen eingeladen.
Vielen Dank an dieser Stelle auch an die Eltern, die die Aktion tatkräftig unterstützt und möglich gemacht haben.
K. Walz