Dieses Jahr nahm die Oskar-Schwenk-Schule bereits zum dritten Jahr in Folge an dem Medienpräventionsprogramm „Law4school – Recht in der digitalen Welt“ teil.
Alle 5. und 7. Klassen wurden zu einem Webinar mit der Rechtsanwältin Gesa von Schwerin eingeladen, in dem die Rechte in Internet mit den Schüler*innen gemeinsam erarbeitet wurden. Frau von Schwerin liegt vor allem das Thema Cybermobbing unter Jugendlichen sehr am Herzen.
Die 5. Klassen lernten anhand vieler Praxisbeispiele, was das Recht am eigenen Bild ist und was dies für ihren Alltag bedeutet. Zudem lernten sie Handlungsstrategien gegen Cybermobbing.
Das Webinar der 7. Klassen knüpfte thematisch an die Inhalte der Veranstaltung von vor 2 Jahren an, wiederholte, frischte auf und vertiefte.
Diese Veranstaltungen wurden einzig und allein durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins des Oskar-Schwenk-Schule (FOSS) möglich gemacht. An dieser Stelle nochmals vielen herzlichen DANK!