„Lesen ist wie ein Zauber, der uns in andere Zeiten und Länder entführt.“ (unbekannt)

„Lesen ist wie ein Zauber, der uns in andere Zeiten und Länder entführt.“ (unbekannt) 

Der Vorlesewettbewerb wird seit 1959 jedes Jahr von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und kulturellen Einrichtungen veranstaltet. Der Vorlesewettbewerb zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Rund 600.000 Schüler beteiligen sich jedes Jahr. Generationen erinnern sich an ihre Lieblingsgeschichten und Vorlesesituationen. Wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr bei uns an der Oskar-Schwenk-Schule kurz vor Weihnachten der Vorlesewettbewerb statt. 

Am 9. Dezember 2024 begrüßte unsere Konrektorin Sina Pribyl Eltern, Schüler, Lehrer und Freunde der Oskar-Schwenk-Schule, um gespannt den Vorlesern und ihren Geschichten zuzuhören. Nach dem Klassenentscheid haben sich sechs Schüler der 6. Klassen intensiv mit ihren Büchern auseinandergesetzt, um am Vorlesewettbewerb ihre eingeübten Textpassagen fehlerfrei vortragen zu können. So stellten Lydia Eltner und Giulia Tristo aus der 6a, Jonas Manz und Selena Schmidt aus der 6b sowie Yavuz Akarsu und Nora Burghard aus der 6c ihre Bücher der Jury und den Zuhörern vor. 

Die Jury, bestehend aus Frau von Schumann (Elternbeiratsvorsitzende), Frau Ruckh (FOSS), Frau Dosch (Bücherei Waldenbuch), Frau Voigt (WaldenBuchladen) und der Vorjahressiegerin des Vorlesewettbewerbs Julia Strobel aus der 7. Klasse, hatten die nicht leichte Aufgabe, den Sieger zu küren. Bewertet wurde nach Lesetechnik, Textverständnis und Textgestaltung. Alle Schüler erweckten durch flüssiges und betontes Lesen das Interesse der Jury und der Zuhörer. Nach einer Beratungsphase der Jury ging Selena Schmidt (6b) als Schulsiegerin des Jahres 2024 hervor. 

Frau Ruckh ehrte die Siegerin mit einem Preis und verteilte unter den Schülern neuen Lesestoff. Wir möchten uns bei allen, die am diesjährigen Vorlesewettbewerb beteiligt waren, für das Engagement bedanken und wünschen an dieser Stelle der Siegerin viel Erfolg in der nächsten Runde. Allen wünschen wir zudem eine besinnliche Adventszeit, fröhliche Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2025. 

Martina Voigt-Stroka