Arbeitseinsatz für einen guten Zweck
Unter dem Motto "Mitmachen Ehrensache†suchen sich Jugendliche selbstständig einen Arbeitgeber ihrer Wahl und jobben dort am internationalen Tag des Ehrenamts, dem 5. Dezember. Die Aktion wird seit 2002 vom Kreisjugendring organisiert. Jugendliche helfen zum 12. Mal im Landkreis Böblingen in großen und kleinen Firmen, in Behörden, in sozialen Einrichtungen oder bei Privatpersonen. Das erarbeitete Geld behalten sie nicht für sich, sondern spenden es regional ausgewählten guten Zwecken, wie Initiativen und Vereinen, die sich um benachteiligte Kinder kümmern, die seelisch verletzt oder krank sind, mit Behinderungen leben müssen, deren Eltern geschieden sind oder körperliche Übergriffe erleben mussten. In diesem Jahr geht das erwirtschaftete Geld an den Holzgerlinger Verein Heim-statt Tschernobyl, der sich seit vielen Jahren für Kinder in dieser Region engagiert. Viele Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 der Oskar-Schwenk-Schule (GS-WRS-RS) in Waldenbuch beteiligen sich auch dieses Jahr wieder an dem Aktionstag. Durch die intensive Werbung der Schüler- und Klassensprecher, konnten viele Mitschülerinnen und Mitschüler für diesen besonderen Tag überzeugt und gewonnen werden.
Die ehrenamtliche Arbeit gibt unseren Schülern Impulse zum Erwerb wichtiger Qualifikationen, wie Teamfähigkeit und soziale Kompetenz. Auch der Blick auf Kinder und Jugendliche, die in schwierigen Situationen leben, stärkt den Blick auf die eigene und dennoch nicht immer einfache Welt. Wir möchten uns bei allen Schülerinnen und Schülern für ihr großes Engagement ganz herzlich bedanken!