Mit großer Begeisterung und vorbildlicher Disziplin haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 3 der Ganztagesbetreuung ihren ersten öffentlichen Auftritt gemeistert. Sie sangen und spielten vor den Gästen des Seniorentreffs ‚Goldener Herbst' im Haus der Begegnung. Den Auftakt bildete - ganz klar in Zeiten der Fußballweltmeisterschaft - ein Lied aus Afrika, das die Kinder mit selbst gebastelten Rasseln begleiteten. Danach ging es einmal rund durch Europa mit ‚Bruder Jakob' in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Türkisch. Sogar auf Albanisch wurde ‚Bruder Jakob' von Drilon und Beqir ‚geweckt'. Dazu erklangen eine Vielzahl von Glocken auf dem Metallophon, den Glockenspielen und den Xylophonen. Zum Schluss waren alle Anwesenden eingeladen mitzusingen und ‚mitzufahren' bei ‚Jetzt fahr´n wir über´n See'. Begleitet von Frau Bieg am Klavier wurde daraus ein furioses Finale, das die Zuhörer mit lang anhaltendem Applaus belohnten.
Leona Irion
