Am Dienstag, 23. Oktober 2018 fand am Schulvormittag das Planspiel - Bewerbungstraining - der Werkrealschulklasse 9 an der OSS statt.
Sehr chic gekleidet und mit ihren Bewerbungsmappen unter dem Arm kamen die 17 Schülerinnen und Schüler an diesem Tag in die Schule.
Sie wurden in ihrem Klassenzimmer von fünf Damen und Herren aus verschiedenen Firmen, der Berufsberaterin, der Schulberaterin und den beiden Mitarbeiterinnen des Waldhauses Hildrizhausen in Empfang genommen.
Während des Vormittags mussten die Schülerinnen und Schüler mindestens drei Bewerbungsgespräche bei jeweils unterschiedlichen "Personalchefs" absolvieren. In einem Einstellungstest beantworteten sie knifflige, teilweise sehr anspruchsvolle und schwierige Fragen um u.a. ihr Allgemeinwissen unter Beweis zu stellen. Die Berufsberaterin und die Schulberaterin standen der Klasse W9 beratend zur Seite um noch ungeklärte Fragen zu ihrem weiteren Ausbildungsweg nach dem Schulabschluss im Sommer 2019 zu beantworten.
Am Ende des Vormittags waren alle Schülerinnen und Schüler erleichtert, aber auch stolz dieses Planspiel erfolgreich gemeistert zu haben. Durch die konstruktive Kritik der Firmen in den Interviews nahm jede Schülerin und jeder Schüler der Klasse W9 für die kommenden Bewerbungsgespräche sehr gute Tipps und persönliche Verbesserungsvorschläge mit.
Mein ganz herzliches Dankeschön geht an Frau Ströhlein der Firma Telegärtner Karl Gärtner GmbH, Herrn Fischer der Firma Fischer Consulting & Training, Herrn Hillenbrand der Firma Barmer GEK, Herrn Hintersehr der Stadt Waldenbuch, Herrn Kurtalic der Firma Haka Kunz GmbH sowie an Frau Hagel, Berufsberaterin der Agentur für Arbeit und Frau Dieterle, Schulberaterin des Waldhauses Hildrizhausen gGmbH. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für meine Schülerinnen und Schüler nahmen. Weiter möchte ich mich ganz herzlich bei Frau Dogra und Frau Zink vom Waldhaus Hildrizhausen gGmbH für die gute Organisation und den reibungslosen Ablauf bedanken.
A. Herzing, Klassenlehrerin W9
