Polizeihundestaffel in der Klasse 2c

Im Rahmen unserer Unterrichtseinheit „Der Hund“ besuchte uns am Freitag, den 12. Januar 2018 Herr Katzmaier von der Polizeihundestaffel mit seinem belgischen Schäferhund Grumpy. Grumpy ist fünf Jahre alt und von „Beruf“ ein Spür- und Schutzhund bei der Polizei.

Zunächst erzählte uns Herr Katzmaier im Klassenzimmer welche Arten es von Polizeihunden gibt und welche Aufgaben ein Polizeihund hat. Grumpy wurde ausgebildet, Personen oder Rauschgift aufzuspüren. Aber auch, um seinen Hundeführer gut vor Gefahren zu schützen. Das bedeutet, dass Grumpy im Ernstfall auch richtig zubeißen muss.

Nachdem uns Herr Katzmaier über richtiges Verhalten und über den richtigen Umgang mit Polizeihunden aufgeklärt hat, gingen wir nach draußen.

Herr Katzmaier zeigte uns, wie er mit Grumpy arbeitet. Die Kinder waren sehr beeindruckt, mit welcher Kraft Grumpy z.B. nach dem Schutzarm packte und ihn nicht mehr loslassen wollte. Aber auch, wie schnell Grumpy ein kleines Holzstück, das nach seinem Hundeführer roch, aufspürte. Wir sahen, dass Grumpy mit seiner Schnauze so lange auf das Holzstück zeigte, bis Herr Katzmaier mit seinem Blick darauf reagierte.

 

Zum Schluss durften die Kinder einmal in den Polizeibus sitzen und ihn genau inspizieren. Dort befanden sich drei Hundeboxen, eine Hundefangschlinge, Schutzarme, eine Ramme und natürlich auch die richtige Ausrüstung für die Polizisten selbst wie beispielsweise einen Schutzhelm und Schutzwesten.

 

Vielen Dank an Herrn Katzmaier mit Grumpy von der Polizeihundestaffel für die zwei interessanten Stunden.

S. Kreuz