Präventionstage in der Oskar-Schwenk-Schule

Klasse 3 und 4

In den vergangen Wochen fanden in den dritten und vierten Klassen der Oskar-Schwenk-Schule Präventionstage statt. Dieses Angebot wurde in Kooperation mit der Polizei Böblingen durchgeführt. Die Thematik "Schutz vor Übergriffen, Gewaltprävention" war altersgerecht aufgearbeitet und wurde den Grundschulkindern unter Mitwirkung der Klassenlehrerinnen von extra dafür geschulten Fachleuten vermittelt. Bereits an Grundschulen ist es im Interesse der Kinder und ihrer Eltern erforderlich, Präventionsarbeit zu leisten, um auch den Kindern so früh wie möglich Handlungskompetenz in Verbindung mit Konfliktlösungsstrategien zu vermitteln. In Rollenspielen konnten Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie sich verhalten können, wenn sie zum Beispiel auf Spielplätzen oder von Autofahrern angesprochen werden. Sie lernten auch, gezielt Hilfe zu holen. Die dritten Klassen befassten sich anhand einer Geschichte vor allem mit Themen wie Freundschaft und Toleranz, Regeln und Konfliktbewältigung. Die Oskar-Schwenk-Schule bedankt sich bei der Polizei Böblingen ganz herzlich.
Anne Priester