Unter dem Motto „Kinder dieser Welt“ fanden in dieser Woche von Montag bis Donnerstag in unserer Grundschule die Projekttage statt.
Die ganzen vier Tage waren im Schulhaus emsige und glückliche Kinder unterwegs, die sich auch einmal außerhalb ihres Klassenverbundes einem Wunschthema ganz in Ruhe widmen konnten.
Die ersten Klassen reisten durch Italien, Frankreich und England und nutzten die Tage, um die Einschulungsfeier für die neuen Erstklässler vorzubereiten, die ab September die OSS besuchen werden.
Unsere Sprachförderklasse, in der viele Kinder aus ganz unterschiedlichen Ländern „zuhause“ sind, ging in diesen Tagen auf Entdeckungsreise in ihrer neuen Heimat Waldenbuch.
In den zweiten Klassen erfuhren die Kinder, wie die Menschen in Kanada, Australien, Japan und Afrika leben, wie sie sich ernähren, sie lernten Tänze, Lieder und Schriften und beim Besuch in der Wilhelma sogar einige Tiere aus diesen Ländern kennen.
Projekte rund um die USA, Brasilien, Indien, Afrika, “Schulwege in anderen Ländern“, “unsere Weltkugel“, “Spiele rund um die Welt“ und “die Olympischen Spiele“ bildeten das abwechslungsreiche Angebot für die dritten und vierten Klassen. Überall wurde gelernt, gebastelt, gesungen, getanzt, gespielt, gekocht und gegessen.
Gekrönt wurden die Tage am Donnerstagnachmittag, als die OSS-Grundschüler ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern ihre Ergebnisse vorstellen konnten.
Vorführungen im Forum und Darbietungen, Basteleien, Mitmachaktionen, Ausstellungen und Werkstücke in allen Klassenzimmern der Grundschule boten ein rundum buntes und gelungenes Bild.
Alle Kinder waren sich einig: Projekttage soll es im nächsten Schuljahr auf jeden Fall wieder geben!
Ein herzliches Dankeschön an alle Kolleginnen der Grundschule, Frau Henriques, Herrn Vasas, Herrn Müller und der Ganztagesbetreuung für viele schöne Ideen, Aktionen und Unterstützung in dieser Woche!
