Raus mit der Sprache am 3. Juli um 19.00 Uhr

Gesunde dichten für kranke Kinder

Sinnierende Kinder, aufgeschlagene Reimlexika, Tafelanschriebe mit verschiedenen Reimschemata, rezitierende Schülerinnen und Schüler, interessiert zuhörende Mitschüler geistern in unserer Schule herum. Mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln wird bis zum Abgabedatum mit Sprache gespielt und gereimt. Die Produkte werden wie die letzten vier Male auch beim Raus-mit-der-Sprache-Team abgegeben. Die Jury wählt die Geeigneten aus, und ab dann läuft der Countdown bis zur Schlussvorstellung auf der Bühne.

Helge Thun, allseits bekannter Comedy-Dichter und Unterhaltungsprofi, die Theaterpädagogen Chrysi Taoussanis und Harald Kienzler glänzten in der Auftaktveranstaltung bereits mit Beispielgedichten und schürten den Spaß am Reimen. Sie werden unsere Textproduzenten beraten, mit ihnen an den Sprachprodukten feilen, den Auftritt üben und Tipps für die Körpersprache passend zu Gedicht oder Text geben.

Ab Klasse 3 bis Klasse 9 ist die Teilnahme möglich. Die Dritt- und Viertklässler bewegen sich im Bereich der Tiere, die Fünft- und Sechstklässler erhielten das Stichwort "Spannung" und die Siebtklässler "Abschied". Ab Klasse 8 kommen die echten "Slammer" auf die Bühne mit freier Wahl der Themen und der Textsorten, einzeln oder in Gruppen.

Lassen Sie sich den 3. Juli im Forum nicht entgehen. Unsere jungen Wortkünstler werden uns wieder verzaubern. Helge Thun führt mit Witz und Spaß routiniert durch den Abend. Der Schmiedekünstler Gabriel Takàcs überließ uns eines seiner wunderschönen Kunstobjekte, ein Gingkoblatt. Helge Thun wird bei der Versteigerung alles tun, um einen guten Preis zu erlangen. Der Erlös aus der Versteigerung und die Spenden des Abends werden in den Sammeltopf für die Gingko-Tour wandern ganz nach dem Motto "Gesunde dichten für kranke Kinder!"

K. Grafen