Referendarin aus Manchester

Schulischer Ideenaustausch mit Manchester

Wie schon in den vergangenen Jahren traf eine Lehramtsanwärterin aus Manchester bei uns in der Oskar-Schwenk-Schule ein.
Ms Sarah Foster absolvierte ein vierwöchiges Praktikum, um einen Einblick in das deutsche Schulsystem zu bekommen. Sie konnte dabei auch einiges über Land und Leute erfahren und ihre Deutschkenntnisse intensivieren. So wird sie dann in etwa drei Jahren ihren Sprösslingen in Manchester Deutsch beibringen können. Hier arbeitete Ms Foster gerne mit den deutschen Kindern, denen schon mal ein leichtes Schmunzeln über die Lippen huschte, wenn der englische Akzent ein wenig durchkam.
Mit Zusammenarbeit und intensiver Vorbereitung konnten unsere Grundschulkinder auch so manches über Schule für englische Schüler hören.
Ms Foster berichtete während einer Englischstunde auch über den englischen Schulalltag. So staunten unsere Schülerinnen uns Schüler über die Unterrichtszeit. Englische Schüler beginnen täglich um 9 Uhr und gehen um 15:30 Uhr nach Hause. Sie tragen eine Uniform. An Ms Fosters Schule haben die Jungen eine schwarze Hose, ein weißes Hemd mit Krawatte und schwarze Schuhe an. Die Mädchen gehen in Rock und weißer Bluse zur Schule, im Sommer auch mal im Kleid.
Am Ende der Stunde waren sich alle Kinder der Klasse einig: Eine Uniform muss her. Und sie haben gleich Vorschläge gemacht, wie diese denn aussehen könnte.
Alles in allem erlebten die Kinder und Ms Foster diese Zeit als aufregend, informativ und oft auch lustig.
So sagen wir: Good bye und danke - bis zum nächsten Jahr.
Jutta Abele
Anne Priester