Am Samstag, dem 4. Juli 2009 ging es für sieben Schulsanitäter der Oskar-Schwenk-Schule bereits um 7.00 Uhr an den Bodensee nach Überlingen zum diesjährigen Schulsanitätstag. Bereits zum 20igsten Mal fand diese jährliche Zusammenkunft statt. Die Realschule in Überlingen richtete mit dem DRK-Kreisverband Bodenseekreis dieses Treffen aus.
Dreißig Schülergruppen aus Baden-Württemberg trafen sich um Erfahrungen auszutauschen und um ihr Wissen zu erweitern. An vier Stationen konnten unsere Schulsanitäter die erlernten Grundlagen der Ersten Hilfe anwenden und vertiefen. Dabei zeigten sie, wie sie Alltagssituationen gekonnt meistern können. Von einer Kopfverletzung bis zum Armbruch - sie behielten stets den Überblick und leisteten fachgerecht Erste Hilfe.
An zahlreichen weiteren Stationen konnten sich die Schulsanitäter über die Tätigkeit andere Hilfsorganisationen informieren. Besonders begeisterte sie die Arbeit des THW und des DLRG. Auch der Spaß kam nicht zu kurz. Beim Teamfähigkeitsspiel klappte zwar noch nicht alles, es sorgte aber bei den Betreuern und unserem Team für Erheiterung. Fazit: Wir müssen noch etwas üben!
Den Abschluss bildete eine beeindruckende Rettungsaktion des THW und des Roten Kreuzes. Gespannt schauten wir zu, wie schnell und sicher Profis bei einem Unfall handeln. Danach erhielten alle Gruppen noch eine Urkunde und ein Foto, das sie immer an diesen wundervollen Tag erinnern wird.
Es war ein sehr informativer und ereignisreicher Tag. Wir werden mit Sicherheit einige Erkenntnisse in unsere Arbeit mit einfließen lassen.
A. Koch
