Das konnten Schüler der OSS in der Sommerschule erleben, die in der letzten Woche der großen Ferien vom Staatlichen Schulamt veranstaltet wurde. 30 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis wurden als Teilnehmer ausgewählt und hatten das Glück, vormittags in Ferienlaune Mathe, Deutsch und Englisch büffeln zu dürfen. Das Lehrerteam aus der OSS, Herr Ackermann, Herr Breuling, Herr Held und Herr Hezler, hatte den Lernstoff zur Wiederholung so geschickt aufgearbeitet, dass alles an einem anderen Ort "irgendwie anders" war als in der Schule. In Zusammenarbeit mit der Vertieften Beruforientierung VBO wurden auch überfachliche Kompetenzen angebahnt.
Nachmittags erwartete die Schülerinnen und Schüler ein tolles Programm rund um die Luft- und Raumfahrttechnik. Die Kooperationspartner der Sommerschule stellten den Raketenbau in den Mittelpunkt der Woche. Das Institut für Raumfahrtantriebe in Lampoldshausen zu besuchen, sich dort im Labor umzusehen, in die Uni Stuttgart eingeladen zu sein und sich im Sensapolis umzuschauen, waren die Highlights der Woche.
Da ist es kein Wunder, dass Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler gerne eine Woche der Ferien in der Sommerschule verbringen. Die W8 wird im Unterricht erleben, was die Sommerschüler mitbringen und der Klasse präsentieren können.
K. Grafen
