Starke Tiger im löchrigen Käse: Schule einmal närrisch schööön!

Faschingsdisco 2012

"Wumm, wumm, wumm - ich bin stark, stark, stark wie ein Tiger ...!" dröhnt es aus der Musikanlage! Kreischend, prustend und quietschend schiebt sich die Riesenschlange durch die kleine Aula. Hexe und Cowboy, Prinzessin und Räuber, Schmusekätzchen und der starke Tiger bewegen sich, von flotten Rhythmen angeheizt, tänzelnd und schwänzelnd durch die sonst so heiligen Hallen.



Wie in jedem Jahr hatte auch diesmal wieder die Schülermitverwaltung (SMV) der OSS zur Faschingsparty eingeladen und mit ihren bunten Plakaten mehr als 190 kleine und große Närrinnen und Narren der Klassen 3-6 angelockt: Katze und Maus, Vampir und Clown, Spanierin und Polizist. Von Automat über Waschmaschine bis zu Zebra und Zigeunerin war so ziemlich alles vertreten, tummelte sich auf dem Parkett und war der einhelligen Meinung: "Heut ist so ein schööööner Tag!"




Bild




Dass dieser so schön war, dafür sorgte neben einer tollen Dekoration auch die spritzige Musik der DJs Ricardo, Niklas, Patrick, Dirk und Lennard. (R9b und R10a). Sie lockte die jungen Närrinnen und Narren auf die Tanzfläche und manche "Großen" auch, von denen einige vermuten ließen, dass es sich möglicherweise um Lehrer handelte.

Auch sonst wurde es dem närrischen Völkchen nicht langweilig dank des Einfallsreichtums des "Dreigestirns" der OSS, den Schülersprecherinnen Maxine Beckmann (R10a), Jana Hofmann (W9a) und Alena Seufert (R10b). Sie brachten action in die Bude, und bei Limbo, Ballontanz und anderen Spielen kam so mancher erst richtig in Fahrt. Natürlich durfte auch eine Kostümprämierung nicht fehlen! Bei der riesigen Auswahl an tollen Kostümen war das keine ganz leichte Aufgabe. Doch die vierköpfige Jury meisterte auch dies mit wahrlich hoher Diplomatie, und so konnten Albert Einstein, Herr Roboter und das überaus appetitliche Fräulein Geburtstagstorte unter lautem Applaus der Zuschauer ihre Preise entgegen nehmen.




Bild




Wie jeder weiß, macht Tollerei hungrig und Närrischsein durstig. Zum Glück waren "Futterkrippe" und "Tankstelle nicht weit. In den Bäckereien der Klassen R6 rauchten die Waffeleisen, produzierten eine köstliche Waffel nach der anderen und fütterten damit nicht nur kleine und große hungrige Mäuler, sondern auch die Kasse der SMV. Diese füllte sich auch am Getränkestand, der, von Marcel, Oliver, Maxi und Tayina bestens betreut, ebenfalls gut besucht war.

Schöne Stunden gehen bekanntlich immer viel zu schnell vorbei, und Vampir und Hexe, Räuber und Polizist, Ninja und Prinzessin verließen nach und nach den Schauplatz und machten sich wieder auf den Heimweg.

Zurück blieben ein leeres Schulhaus und eine vereinzelte Luftschlange. Sie war dem großen Kehraus des Aufräumteams entkommen und einzige Zeugin von drei Stunden Jubel, Trubel und herrlich närrischem Treiben!




Ein ganz herzliches Dankeschön allen beteiligten Schülerinnen und Schülern, die für Auf - und Abbau, für Dekoration und Beleuchtung, für Musik und die richtige Stimmung und dafür sorgten, dass niemand verhungerte oder verdurstete.

Ein besonderer Dank geht aber auch an die Kreissparkasse Waldenbuch und dem WaldenBuchladen für ihre großzügige Unterstützung, an alle anwesenden Lehrkräfte für die Betreuung und last but not least an Frau Breusch, Herrn Breuling und die gesamte SMV für die Organisation dieser - mal wieder - super gelungenen Faschingsparty!




Für Schule und Schulleitung

I.-Barbara Hoffmann