Im Rahmen des kreisweit stattfindenden Kinder- und Jugendtheaterfestivals fand am 16. November eine Theatervorführung für die Klassenstufen 7 bis 9 im Forum statt.
Zu Gast war das Landestheater Tübingen mit dem Stück "Jetzt mal im Ernst". Das Stück erzählt die Erinnerungen der achtundzwanzigjährigen Schauspielerin Steffi an ihre Pubertät. Anlass, diese Erinnerungen hervorzurufen und über aktuelle Jugendkulturen zu recherchieren sei der Auftrag, ein Theaterstück zu inszenieren, das "jugendnah" ist. Steffi stellt fest, dass die Zeit der Neunziger Jahre, ihrer eigenen Pubertät, aus Sicht des jungen Publikums "Jahrhunderte lang" her sein müsse. Das Tagebuch, aus dem zitiert wird und das Steffi in peinliche und amüsante Situationen aus ihrer Jugend zurückversetzt, sei so etwas wie heutzutage der Internet-Blog. Dargestellt werden die Versuche der Schauspielerin, Jugend zu verstehen und die richtige Sprache für ein Jugendtheaterstück zu finden. Das Ergebnis ist eine Komposition aus Beobachtungen, Erinnerungen und Shakespeares Theatersprache, von der anfangs vermutet wird, sie sei für ein Jugendtheaterstück völlig fehl am Platz. Im Laufe der Recherche stellt sich jedoch heraus, dass Shakespeare es vorzüglich verstand, Liebe, Leidenschaft und Eifersucht mit unvergleichlicher jugendlicher Emotionalität auszudrücken. Während der vielschichtigen Darstellung jugendlicher Lebenswelten werden Klischees provokant auf die Schippe genommen. Das Stück regt an, über die Entwicklung der eigenen Identität nachzudenken.
Annemarie Lemeunier
Das Jugendreferat hatte die Organisation der Theatergruppen freundlicherweise wieder übernommen. Die Stadt Waldenbuch beteiligte sich wie gewohnt an den Kosten. Wir bedanken uns ganz herzlich für die "kulturelle Bereicherung" unseres Schullebens.
K. Grafen
