Im Jahr 2004 wurde der alte NT-Server ersetzt durch einen leistungsfähigeren, auf dem die Musterlösung Linux des Landes Baden-Würtemberg installiert wurde. Der bestehende Computerraum wurde 2004, und der bisherige Schreibmaschinenraum 2005 umgebaut. So können die Schüler heute an 36 Computern in den zwei Computerräumen arbeiten. Beamer und ein leistungsfähiger Laserdrucker runden die Ausstattung ab.
Mit dem Bau des Grundschulgebäudes wurde die Verkabelung des Schulgebäudes begonnen. In verschiedenen Klassenzimmern aller Schularten sind bereits Computer installiert.
Insgesamt verfügen wir über mehr als 90 Computer. 10 Computer in der Grundschule sind eigens für das Antolin-Leseprojekt installiert worden. Weitere Pcs stehen für die Bibliothek der Ganztagsbetreuung zur Verfügung.
Inzwischen sind weitere Gebäude vernetzt, so dass wir dem Ziel, in jedem Klassenzimmer einen Computer zu haben, immer näher kommen.
Auch im Lehrerzimmer können die Lehrer an 3 Computern mit Farblaserdrucker arbeiten.
Jeder Benutzer hat einen persönlichen Zugang mit eigener E-Mail-Adresse und Internetzugang.
Zum Schutz der Schüler vor unerwünschten Inhalten läuft ein Jugenschutzfilter beim Provider Belwue und ein zusätzlicher auf dem Server.
