m Rahmen der Veranstaltungsreihe "Aufwachsen in digitalen Welten" gastierte am Donnerstag, den 7.2. ein mobiles Jugendtheater aus Berlin im Forum der Oskar-Schwenk-Schule. Die aktuelle Produktion "Ich chatte dich platt" von Schauspiel-Schrader wurde für die SchülerInnen der Klassen 7-9 zweimal aufgeführt. Die Unterstützung des Elternbeirates und des Vereins "Sicherer Landkreis Böblingen e.V." machte dies möglich.
Die Schauspieler Julia Mann, als Lara, und Mehmet Kucak, als Max, traten mit großem Spielwitz auf und benutzten die Sprache der Jugend aufs Vortrefflichste. Max, der im Internet als "schwuler Fußballspieler" diffamiert wird findet in der neuen Schülerin an der Schule eine Freundin, weil sie ihn unterstützt, mit dem Druck umzugehen. O-Ton Lara: "...es gibt in einer Klasse immer diejenigen, die fertig gemacht werden und diejenigen, die fertig machen. Aber die allergrößte Gruppe sind diejenigen, die daneben stehen und einfach zugucken." Die Schüler hatten bei beiden Vorführungen im Anschluss die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Davon wurde rege Gebrauch gemacht und die Schauspieler antworteten mit großer Offenheit. Vertieft wird das Thema nach den Faschingsferien durch Klassenaktionen von Detlev Langer von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle in Böblingen. In den Klassenstufen 7 und 8 wird er Workshops zum Thema "Cybermobbing" durchführen. Er kommt zudem an die Oskar-Schwenk-Schule um am 25.2. um 19 Uhr einen Infoabend zu diesem Thema zu gestalten.
