Vorlesewettbewerb

Weihnachtszeit – Lesezeit

Wie jedes Jahr in der dunklen, aber von lichten Kerzen erhellten Adventszeit fand am 9. Dezember der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels statt.
Acht aufgeregte Klassensiegerinnen und -sieger, begleitet von ihren Klassenkameraden, fieberten im adventlich dekorierten Raum ihrem Vorleseauftritt entgegen. Jede und jeder hatte sich aus einem Buch seiner/ihrer Wahl eine besonders spannende, lustige, entscheidende, aufhellende, dreiminütige Passage ausgewählt. Mit einer kurzen Zusammenfassung führten die Leserinnen und Leser die Lauschenden so gut an die Textstelle heran, dass sie sich im Kontext mühelos erschloss und den Zuhörenden Freude machte.  
Die achtköpfige Jury bepunktete Lesetechnik, Textgestaltung und Textverständnis. Sechs buchfaszinierte Damen, Frau Landenberger, ehemalige Elternbeiratsvorsitzende, Frau Nowotny, Vorsitzende des FOSS, Frau Rieth und Frau Seeger, ehemalige Deutschlehrerinnen der OSS, Frau Störrle aus der Stadtbücherei und Frau Voigt vom WaldenBuchLaden beurteilten unsere Sechstklässler. Lina Mikati und David Hiller gehörten 2007 zu den Vorlesesiegern unserer Schule und durften in diesem Jahr ihre Wertung abgeben.
Mara-Mae Pfannenschwarz lockte uns mit ihrem Buch "Die Zeitdetektive unter Grabräubern und Giftmischern" von Fabian Lenk in eine spannende Zeit-Abenteuer-Reise. Tim Stieb führte uns mitten in eine Krimiszene aus R.L. Stines "Mitbewohnerin".
Beiden gelang ihr Vortrag so gut, dass sie Schulsieger wurden.
Die besten Leser aus den sechsten Klassen waren hinten von links nach rechts Jana Meyer, Baris Öztürk, Laura Leonhardt, Mara-Mae Pfannenschwarz und Helen Rackow.
In der vorderen Reihe von links nach rechts Sabrina Hoyh, Xenia Glaser und Tim Stieb.
Vom Förderverein erhielten alle neuen Lesestoff; die Schulsieger dazu noch einen Gutschein für Lesefutter der eigenen Wahl. Herzlichen Dank an den FOSS!
Mit obigem Foto vor dem geschmückten Tannenbaum in der Aula verabschiedet sich die Schule mit weihnachtlichen Grüßen für dieses Kalenderjahr.
K. Grafen