Alle Klassen der Grundschule und die Klassen 5 und 6 der Werkrealschule wurden im Rahmen des Projektes Zahn-Prophylaxe zur Gesunderhaltung der Zähne eine Stunde von einer Fachfrau des Gesundheitsamtes Böblingen unterrichtet.
Mit anschaulichen Beispielen und deutlichen Worten bekamen die Schülerinnen und Schüler Einblick in den Aufbau der Zähne und erhielten Eindrücke von möglichen Schädigungen des Zahnes. Empfehlungen zu gesunder und zahnfreundlicher Ernährung für gesunde Zähne rundeten die Ausführungen ab. Danach pflegten alle unter fachkundiger Anleitung durch Frau Traub vom Gesundheitsamt Böblingen ihre Zähne. Für drei Minuten war geschäftiges Putzen angesagt und alle waren mit der Zahnreinigung nach KAI (Kauflächen, Außenflächen, Innenflächen) beschäftigt. Am Ende konnten alle Schülerinnen und Schüler eine Zahnbürste mit nach Hause nehmen. Die Oskar-Schwenk-Schule dankt dem Gesundheitsamt Böblingen für das Engagement.
Anne Priester
