
Die Digitalisierung prägt und verändert zunehmend das Leben und Arbeiten der Menschen in unserem Land wie auch in der ganzen Welt“ schreibt das Kulturministerium des Landes Baden-Württemberg. Auf dem Weg in eine digitale Zukunft für unsere Schülerinnen und Schüler schafft die OSS im Schuljahr 2019/2020 ein einmaliges und zukunftsorientiertes Profil, welches die Welt der Medien und unser Leben mit diesen in den Blickpunkt nimmt. Schülerinnen und Schüler werden nicht nur in ihrem medienkreativen Schaffen gefördert, sondern auch zu mündigen und kritisch-denkenden Mediennutzern ausgebildet.
Das Profil ‚Leben und Lernen mit Medien‘ reagiert auf die neuen Herausforderungen einer digitalisierten Welt. Aktuelle digitale Techniken und Angebote nehmen in der Lebenswelt von Jugendlichen einen immer größeren Raum ein. Im Fokus der Medienarbeit steht ein sinnstiftender, kritischer und vielfältiger Umgang mit digitalen Medien und deren Angebote. Darüber hinaus regt das Medienprofil die Schülerinnen und Schüler an, Medien sinnstiftend und gewinnbringend in ihre Alltags- und Freizeitgestaltung einzubinden.
Medieninteressierte Kinder und Jugendliche, die sich fit machen wollen für ihre digitale Zukunft, sowohl im Alltäglichen als auch in der Berufswelt, finden im Medienprofil der OSS eine Heimat.
Medienprofil Klasse 5
Medienprofil Klasse 6
Medienprofil Klasse 7
Medienprofil Klasse 8
Medienprofil Klasse 9
Medienprofil Klasse 10
Flyer "Lernen und Leben mit Medien"
Mein Name ist Sina Pribyl, ich bin 38 Jahre alt und komme ursprünglich aus dem Kreis Ludwigsburg....
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, ich freue mich sehr, mich Ihnen als neue 2. Konrektorin...
„HERZLICH WILLKOMMEN“ hieß es am 15.09.2023 in der Oskar-Schwenk-Schule. Nachdem Herr Stark die...